Es tut sich was - bleib dran und mach mit
Uns ist es wichtig, dass du - genauso wie alle unsere Unterstützer:innen, Mitarbeitenden und Kund:innen unserer Kooperationspartner - immer auf dem Laufenden bleibst. Wir zeigen dir regelmäßig mit Bildern und Infos, welche Projekte wir erfolgreich abschließen konnten, wo wir gerade mittendrin sind und welche neuen Vorhaben geplant sind.
Hier kannst du all das einsehen und mit uns über unsere Projekte ins Gespräch kommen. Hast du Ideen und Anregungen, die zu unseren Zielen passen? Dann lass es uns unbedingt wissen - wir freuen uns auf deine Vorschläge!

Gemeinsam für mehr Wald: Holger Elsner engagiert sich für die Zukunft
Seit Oktober 2024 managt Holger Elsner als Treuhänder die MorgenWald Stiftung – mit Herz, Verstand und einem klaren Ziel: Mehr Wald für morgen – hier bei uns in Südniedersachsen.

Pflanzaktion am Rhönberg: Schülerinnen und Schüler der OBS
Delligsen setzen sich für die Natur ein
Eisige Temperaturen, aber strahlend blauer Himmel: Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der OBS Delligsen hat die MorgenWald Stiftung eine weitere Pflanzaktion am Rhönberg gestartet.

Erfolgreicher Start unseres Aufforstungsprojekts am Röhnberg in Delligsen
Ein erfolgreicher Tag für unsere Stiftung: Gemeinsam mit zwei Teams von Roadrunner und den Niedersächsischen Landesforsten haben wir unser zweites Aufforstungsprojekt am Röhnberg in Delligsen gestartet.

Ein großes Dankeschön an die Kunden der TAS Tankstellen!
Im April 2022 wurden in 15 TAS-Stationen Spendendosen für die MorgenWaldStiftung aufgestellt, und die Resonanz war einfach überwältigend!

Es weihnachtet sehr...
Heute möchten wir von einem zauberhaft weihnachtlichen Moment in unserem Morgenwald im Kaierder Mittal berichten.
Es war ein frostiger Vormittag, die kleinen Bäumchen waren von einer dicken Schneedecke bedeckt. Wir haben ein Bäumchen ausgesucht und es in ein vorweihnachtliches Gewand gehüllt.
In einer Zeit, die oft von Hektik geprägt ist, erinnert uns dieser kleine Weihnachtszauber daran, wie wichtig es ist, die Schönheit der Natur zu schätzen und gemeinsam magische Augenblicke zu schaffen und zu erleben.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
(Selbstverständlich haben wir alles wieder abgeplündert, damit nichts im Wald zurück bleibt, was dort nicht hingehört.)

Neues Stück MorgenWald
Wir vergrößern uns! Am Röhnberg, südlich von Delligsen, haben wir ein neues Stück MorgenWald, welches wir ab dem 04.12.2023 aufforsten werden. Geplant ist, zunächst 2.000 Stieleichen zu pflanzen.

Stromausfall sinnvoll genutzt
Wegen Leitungsarbeiten musste das Büro am Vormittag des 15. Juli eine kleine Zwangspause einlegen. Diese Gelegenheit nutzten wir, um "unserem" MorgenWald mal wieder einen Besuch abzustatten. Das Resümee war besser als erwartet und hat uns sehr gefreut. Trotz der Trockenheit der vergangenen Wochen wirkten die allermeisten Pflanzen gesund und der Waldabschnitt war insgesamt sehr grün.
Frau Dr. Knust hatte uns im Vorfeld bereits eine Statusmeldung zur aktuellen Lage gegeben. Über 80% aller im Dezember und März gepflanzten Bäume und Sträucher waren angegangen. Lediglich die Wildrosen haben es alle durch die Bank weg nicht geschafft, für sie war es leider wirklich zu trocken.
Insgesamt erwanderten wir eine Strecke von 10km durch den Klus und über die Schleie.

Es blüht und summt an TAS & autoSPA
An vielen Standorten unserer Partner, den TAS Tankstellen und autoSPA Waschstraßen, wurden in den letzten Jahren Bienenweiden angelegt. Diese sehen nicht nur schöner aus als die üblichen Schotterflächen, sondern bieten auch Insekten Lebensraum und Nahrung. Und so summt und blüht es jetzt zum Beispiel an der TAS Tankstelle in Wennigsen und dem autoSPA in Minden!

Bienenschmaus am Deister - wir sind dabei!
Wir beteiligen uns an der Aktion "Bienenschmaus am Deister" und übernehmen die Patenschaft für eine Blühfläche. Bei dem regionalen Projekt werden entlang von Ackerflächen vernetzende Bienenweiden bzw. Blühflächen mit mindestens zehn verschiedenen Arten Blühpflanzen angelegt. Einmal in der Saison findet eine gemeinsame Begehung mit allen Beteiligten statt, um den Erfolg der Maßnahme zu sehen.
Wir werden Sie hier weiter auf dem Laufenden halten!
Weitere Infos finden Sie hier.